Vielfältiges Angebot für Kinder & Jugendliche

Ponycamp auf dem Lukashof

In der aufregenden Welt des Ponycamps auf dem Lukashof dreht sich alles um Spaß, Abenteuer und die Liebe zu Pferden! 

Kinder erleben hier unvergessliche Tage, die gefüllt sind mit spannenden Aktivitäten wie Reiten, Ponypflege, ausmisten und Füttern und Spielen in der Natur. 

Das Ponycamp bietet eine perfekte Mischung aus Lernen und Freude, sodass jedes Kind die Möglichkeit hat, seine Fähigkeiten zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. 

Ferienbetreuung mit kompletter Verpflegung. 

Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Montag bis Donnerstag, 8.30 - 15.30 Uhr                             

Tagesbetreuung, Obst- und Gemüse, Mittagessen, Kuchen und 
Getränke und Bastelspaß
                
Beitrag pro Kind für den gesamten Ponycamp 290,00 Euro 

 

Sommertermine seht ihr in unserem Jahresplaner...

Ponyclub

Für alle pferdebegeisterten Kinder von 4 bis 8 Jahren bieten wir den Ponyclub an. In einer kleinen Gruppe werden die Kinder auf spielerische Art und Weise an die Ponys herangeführt. 
Führspiele, Geschicklichkeitsparours, Wahrnehmungsübungen, Tipps und Tricks im Umgang mit den Tieren... Spieß & Spaß und erstes Reiten. 

Das gemeinsame Kümmern um die Ponys stärkt das Selbstvertrauen und steigert das positive Lebensgefühl, fördert aber auch gleichzeitig die Ausdauer und die Motorik. 

Ponyspielstunde

Die Spielstunde für Kinder mit Ponys findet einmal monatlich statt und bietet den kleinen Tierfreunden die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Ponys hautnah zu erleben. 
In einer entspannten Atmosphäre können die Kinder lernen, wie man sich um die Ponys kümmert, sie striegelt und anschließend auf ihnen reitet. 

Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Frühförderung von 
zukünfigen Reiter

Frühförderung zum Reiter ist ein wesentlicher Schritt für Kinder, die das Reiten lernen möchten, aber noch keine geeignete Reitschule gefunden haben.

In unserem Lehrgang werden die Grundlagen des Umgangs mit Pferden vermittelt, welche die Basis für eine sichere und verantwortungsvolle Reitpraxis bilden. 

Spiele und Übungen fördern dazu das Vertrauen und die Bindung zwischen Kind und Pferd.

Was lernt man in diesem Lehrgang:

  • sicherer Umgang mit dem Pferd
  • Pferdesprache und Verhalten
  • Pferdepflege
  • Haltung und Futter
  • Krankheiten und Hufpflege
  • Bodenarbeit und Führen
  • Ausstattung Sattel/Trense & Co.
  • erstes Reiten an der Longe

Der Kurs am Donnerstag hat um 15 Uhr wieder einen Platz frei!

Schulfrei! 
Buß & Bettag am 19.11.2025
kommt zu uns!

Ihr habt Schulfrei, aber eure Eltern müssen arbeiten? Kommt zu uns! Auch an Ferientagen wie solchen müssen unsere vielen Pferde versorgt werden. 

Wir laden Euch ein, in unseren Stallalltag zu schnuppern und uns ein paar Stunden zu begleiten. Hier fällt mächtig was an und wir brauchen Eure tatkräftige Unterstützung. 

Am Morgen wartet eine hungrige Meute Vierbeiner auf uns. Wir stopfen eine paar Heunetze und servieren das Frühstück. 

Dann geht’s ans Ausmisten und kehren, damit es unsere Flauschnasen wieder schon sauber in ihren Boxen haben.

Anschließend haben wir uns ein stärkendes zweites Frühstück verdient.

Dann steht Ponypflege und Bewegung bis zum Mittagessen auf dem Programm. Und nach einer kleinen Ruhepause schnappen wir uns noch ein Pferd und jeder darf noch ein paar Runden reiten. Also bitte den Helm nicht vergessen.

Inkl. Zweites Frühstück, Mittagessen und Getränke 

Kindergeburtstage im       Grünen mit tierischem Vergnügen

Ein Kindergeburtstag mit striegeln und reiten ist ein 
unvergessliches Erlebnis, das viel Spaß und Freude für die kleinen Pferdefans bietet! 

Das Lachen und die fröhlichen Gesichter der Kinder machen diesen Geburtstag zu einem besonderen Event, das noch lange in Erinnerung bleibt. 

Ein perfekter Tag voller Abenteuer mit Pferden und Ponys!

Geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

Unser Angebot für Schulen
"GEMEINSAM"

Mit unseren Ponys können die Kinder (ob ängstlich, mutig, ausgelassen) viele positive Erfahrungen sammeln und ihr Selbstbewusstsein stärken. Die vielen gemeinsames Aktionen stärken das "Wir-Gefühl", fördert den Zusammenhalt und die Rücksichtnahme untereinander mit allen Schwächen und Stärken. 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.